
Martin Luther – Der Reiseführer
ISBN | 9783936185881 |
---|---|
ISBN 13 | -- |
Autor | Wolfgang Hoffmann |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Seitenzahl | 112 |
Verlag | Schmidt Buch |
Martin Luther, der „streitbare Theologieprofessor“, ahnte nicht, wie weitreichend sein Tun war, als er 1517 seine Thesen gegen den kirchlichen Ablasshandel in Wittenberg verteilte. Seine unbeugsame Haltung gegen die römische Kurie und sein konsequentes, von tiefer innerer Religiosität geprägtes Handeln sollten über die Jahrhunderte und die Grenzen des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation hinweg spürbare Folgen haben.
Die Faszination, die von diesem kraftvollen Mann auch heute noch ausgeht, lässt Jahr für Jahr viele Menschen die Wirkungsstätten des großen deutschen Reformators aufsuchen.
Wo hat der große Reformator Martin Luther wann und wie gelebt? Wo sind seine Spuren noch heute zu finden – die berühmten und die weniger bekannten? Der Historiker Wolfgang Hoffmann begab sich auf Spurensuche an die Lebensstationen eines der ungewöhnlichsten Deutschen; an Schauplätze, wo weiland eines der wichtigsten Kapitel deutscher, ja europäischer Geschichte geschrieben wurde.